Foto: Wolfgang Griepentrog
Schreibwerkstatt im Club Voltaire im Frühjahr 2025
noch 4 Termine samstags von 18-20 Uhr:
22.3., 26.4., 24.5., 28.6. 2025
für insgesamt 60 Euro
zu überweisen ab sofort an Kulturnetz Frankfurt e.V.
IBAN: DE75 5019 0000 6200 9837 40
Adresse: Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5, 60313 Frankfurt am Main
Nach einer Impulsvorgabe aus Literatur oder Philosophie wird vor Ort geschrieben. Die Texte werden vorgelesen und gemeinsam reflektiert. Dabei lernt man neue Facetten des eigenen Schreibens kennen und lernt zuzuhören und die Gedanken und Gefühle anderer zu verstehen. Die Anwendung verschiedener schriftstellerischer Techniken wird trainiert. Diese Schreibwerkstatt, die seit Herbst 2019 erfolgreich besteht, wendet sich an Fortgeschrittene. Viele Teilnehmende kennen sich schon lange, aber die Gruppe ist immer offen für neue Mitwirkende. Die Werkstatt wird halbjährlich ausgeschrieben. Der Club Voltaire in Frankfurt am Main ist zwischen Hauptwache und Alter Oper gelegen.
Kontaktieren Sie mich gern: susanne-konrad-autorin[at]t-online.de
Autofiktionales Schreiben ist eine Mischform zwischen autobiografischem und fiktionalem Schreiben. Erlebtes wird mit Erfundenem verflochten. Dies kann für Schreibende mit Psychiatrieerfahrung zu einem wichtigen Ansatz werden: Wenn Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder seelischen Belastung schreiben, greifen sie oftmals zu autobiografischen Stoffen. Ein geeigneter Weg, die enge Ich-Bezogenheit aufzubrechen und doch dicht am Eigenen zu bleiben, ist das autofiktionale Schreiben. Bei dieser Form literarischen Erzählens bleibt der Autor im Protagonisten zwar erkennbar, doch lässt er ihn einen Mix aus Authentischem und Erfundenem erleben. Dieses spannende literarische Verfahren wird vorgestellt und gemeinsam ausprobiert. Literaturhinweis: Susanne Konrad "Die Haut hat kein Gedächtnis. Erzählung mit einem Essay zum autofiktionalen Schreiben." Frankfurt am Main: DWG, 2024. ISBN 978-3-98650-018-4, 12 Euro.
Teilnahmebedingungen: Teilnahme, Snacks und Getränke sind kostenfrei. Teilnahme ist nur bei nach Anmeldung bei Annette per Mail an annette.nrw@gmx.de oder unter Tel. 0175 5945501 möglich!
Für eine verbindliche Anmeldung sind 10 € Anmeldegebühr, das sogenannte Reuegeld, auf das LPE NRW e.V. Konto zu überweisen. Diese 10 € gibt es während des Seminars zurück - sonst nicht. Bankverbindung des LPE NRW e.V.: IBAN DE 98 3702 0500 0008 3749 00
Diese Schreibwerkstatt wendet sich an Schreibende mit Krisen- und mit Psychiatrieerfahrung. Methoden des Impulsschreibens werden eingesetzt, um vor Ort kreativ zu sein und die entstehenden Gedichte und Geschichten mit den anderen zu teilen.
Termine: Freitag von 18 -21 Uhr (mit Pausen)
1 x monatlich: Freitag, 21.3., Donnerstag 24. 4., Freitag, 16.5. und Freitag, 20.6. 2025
Ort: Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt.
Kostenbeitrag: 40 Euro
(20 Euro für Mitglieder des LvPEH.e.V.) insgesamt.
Der Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen e.V. (LvPEH e.V.) ist Veranstalter der Schreibwerkstatt.
Kontakt: Dr. Susanne Konrad,
0171 9910865, susanne.konrad@lvpeh.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.